So bereitest Du Deinen Kakao richtig zu
Mit Milchschaum, der selbst Eichhörnchen dahinschmelzen lässt.
Die Zubereitung entscheidet über cremige Glücksgefühle im Becher oder enttäuschendes Klümpchen-Drama. Damit Dein Kakaopulver sein volles Aroma entfalten kann, brauchst Du zwei Dinge: die richtige Technik und Deine Lieblingsmilch – egal ob Kuh, Hafer oder Mandel.
Für Purist:innen mit Löffel-Faible
Der gute alte Kaffeelöffel ist immer zur Hand – und für schnelle Tassen völlig okay. Für mehr Cremigkeit rührst Du etwas länger oder verwendest leicht aufgeschäumte, heiße Milch.
Tipp: Wer mag, kann auch eine Gabel nehmen – das bringt Schwung in die Tasse.
Mini-Schneebesen (manuell)
Einfach wie früher Feuer machen: Schneebesen in die warme Milch und zwischen den Händen reiben. 10 Sekunden später: Schaum da, Kakao rein, nochmal quirlen – fertig. Bonus: muskelbetriebene Nostalgie
Elektrischer Milchaufschäumer
Für schnelle Runden. Einfach Milch schäumen, Kakao rein, kurz mixen. Achtung: Die feinen Mischköpfe können sich bei häufigem Gebrauch zusetzen – regelmäßig reinigen nicht vergessen.
Induktions-Milchaufschäumer
Die Deluxe-Variante für clevere Genießer. Pulver rein, Temperatur einstellen, Knopf drücken. In 1–2 Minuten hast Du cremigen Kakao mit perfektem Milchschaum. Reinigen? Easy: einmal abspülen oder in die Spülmaschine.
Dampflanze (Kaffeemaschine)
Wer sie hat, weiß, was er tut – aber Achtung: Übung macht den Milchschaum.