Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Dein Kakao Adventskalender

Dein Kakao Adventskalender

Normaler Preis €49,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €49,00 EUR
Sale Ausverkauft
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

24 Türchen Kakao? Klingt nach dem wahr gewordenen Traum aller Eichhörnchen! Dich oder Deiner:m Beschenkten erwarten 24 kleine Überraschungen aus der Kakaowelt: zum Trinken, zum auf der Zunge zerschmelzen, zum Streuen, ... aber pssst! Wir wollen nicht zu viel verraten, soll ja schließlich eine Überraschung sein oder sogar 24! Wir lassen Dein Kakaoherz höher schlagen und vertreiben das Grau der Dezembertage mit Kakaostaub! 

 

  • 24 Überraschungen zum Advent aus der Welt des Kakaos
  • Für Kakaofans und alle, die es nach dem Genuss des Kalenders sicherlich werden
  • Unser Dein Kakao Sortiment querbeet und noch vieles mehr
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung & Nährwerte

Herkunft

FAQs

Zubereitung

Jetzt kaufen: Dein Kakao Adventskalender

Ich bin der Dein Kakao Adventskalender – 24 Tage, 24 Gründe für heiße Tassen und große Augen.

In mir steckt nicht irgendein Türchen-Content, sondern eine Reise durch die schokoladige Wunderwelt von Dein Kakao. Jeden Tag ein neues Mini-Highlight: mal eine unserer beliebtesten Sorten, mal eine limitierte Spezialität, mal ein exklusives Extra. (Ja, es gibt Dinge, die selbst Tobi & Rosi vorher nicht wussten.)

Ob Du eher auf klassisch, cremig oder experimentell stehst – ich bringe Abwechslung in Deinen Dezember. Mit einer Portion Magie, Dattelzucker, feinsten Zutaten und viel umarmender Wärme in der kalten Jahreshälfte.

Ich bin Dein Adventskalender, wenn Du auf:

  • - Bio-Kakao in all seinen Facetten,
  • - kleine Überraschungen mit großer Wirkung,
  • - und Vorfreude mit Geschmack stehst.

Oder wie unsere Eichhörnchen sagen würden:
"24 Türchen? Wir hätten auch 48 genommen."

Die Herkunft des Bio Kakaopulvers

Die Bohnen für unser Herzstück beziehen wir aktuell von kleinen Bio-Plantagen in Venezuela und Ecuador – in Regionen, in denen Kakao seit Generationen Teil der Kultur ist. Nach der Ernte werden sie fermentiert, getrocknet, geröstet und anschließend in Deutschland weiterverarbeitet.

Der Verzicht auf Alkalisierung sorgt dafür, dass die natürlichen Aromen des Kakaos erhalten bleiben – samt leicht fruchtiger Note und dezent herber Tiefe. Ein echter Charakterkakao eben.

Geschmack & Anwendung

Unser Bio Kakaopulver ist kräftig, klar und ungeschönt. Kein süßer Schleier, sondern echter Kakao mit erdigem Tiefgang, einer feinen Bitternote und einer leichten Fruchtigkeit im Abgang.

Ideal für:

  • heiße Kakao-Drinks (mit Pflanzendrink, Milch oder Wasser)
  • Backrezepte mit Charakter – z. B. Brownies, Cookies, Tartes
  • zum Kochen (z.B. Chili sin Carne!)
  • Smoothies, Energy Balls oder Porridge
  • als edle Note in Gewürzmischungen (z. B. mit Zimt, Chili oder Vanille)

Das sagen andere über unser Bio KakaopulverWir Eichhörnchen würden ja gern behaupten, wir hätten ihn erfunden – aber zum Glück erzählen das inzwischen auch ganz schön viele andere. Hier kommt die Fanpost:

Fragen & Antworten: Adventskalender

Ist der Adventskalender vegan?
Leider nicht ganz, da auch z.B. ein Portionsbeutel vom "roasted caramel" enthalten ist und dieser Laktose enthält. Der Großteil des Inhalts ist allerdings vegan!

Ist der Adventskalender glutenfrei?
Fast! Er enthält einen Portionsbeutel "Schlummi" und dieser enthält Malz, daher ist ein Türchen nicht glutenfrei.

Für wen ist der Adventskalender geeignet?
Für alle, die sich die Adventszeit versüßen möchten und auf spielerische Art und Weise das Sortiment und noch einige Neuheiten nicht entgehen lassen wollen.

So bereitest Du Deinen Bio Kakao richtig zu

Mit Milchschaum, der selbst Eichhörnchen dahinschmelzen lässt.

Die Zubereitung entscheidet über cremige Glücksgefühle im Becher oder enttäuschendes Klümpchen-Drama. Damit Dein Bio Kakaopulver sein volles Aroma entfalten kann, brauchst Du zwei Dinge: die richtige Technik und Deine Lieblingsmilch – egal ob Kuh, Hafer oder Mandel.

Ganz gleich für welche Zubereitungsart Du Dich entscheidest, empfehlen wir Dir ca. 2 TL (20 g) Kakaopulver auf 200-300 ml Flüssigkeit (am besten geschäumte Milch).

Für Purist:innen mit Löffel-Faible

Der gute alte Kaffeelöffel ist immer zur Hand – und für schnelle Tassen völlig okay. Für mehr Cremigkeit rührst Du etwas länger oder verwendest leicht aufgeschäumte, heiße Milch.Tipp: Wer mag, kann auch eine Gabel nehmen – das bringt Schwung in die Tasse.

Für mehr Schaum und weniger Aufwand:

Mini-Schneebesen (manuell)

Einfach wie früher Feuer machen: Schneebesen in die warme Milch und zwischen den Händen reiben. 10 Sekunden später: Schaum da, Kakao rein, nochmal quirlen – fertig. Bonus: muskelbetriebene Nostalgie.

Elektrischer Milchaufschäumer

Für schnelle Runden. Einfach Milch schäumen, Kakao rein, kurz mixen. Achtung: Die feinen Mischköpfe können sich bei häufigem Gebrauch zusetzen – regelmäßig reinigen nicht vergessen.

Induktions-Milchaufschäumer

Die Deluxe-Variante für clevere Genießer. Pulver rein, Temperatur einstellen, Knopf drücken. In 1–2 Minuten hast Du cremigen Kakao mit perfektem Milchschaum. Reinigen? Easy: einmal abspülen oder in die Spülmaschine.

Dampflanze (Kaffeemaschine)

Wer sie hat, weiß, was er tut – aber Achtung: Übung macht den Milchschaum.