Fragen & Antworten: Bio Dattelzucker
Was ist Dattelzucker eigentlich?
Dattelzucker ist nichts anderes als gemahlene, getrocknete Bio-Datteln – kein Extrakt, kein Sirup. Deshalb enthält er auch die natürlichen Ballaststoffe der Frucht.
Ist Dattelzucker gesünder als normaler Zucker?
Er enthält im Gegensatz zu Industriezucker noch einen Teil der natürlichen Begleitstoffe der Frucht – etwa Ballaststoffe und Mineralien. Für konkrete Gesundheitswirkungen darf er jedoch nicht beworben werden.
Kann ich Dattelzucker 1:1 wie Zucker verwenden?
Ja – aber: Dattelzucker ist nicht so süß wie weißer Zucker. In Rezepten, wo die Süße entscheidend ist, darf’s also ein bisschen mehr sein.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dattelzucker und Dattelsüße?
Die beiden klingen ähnlich, sind aber nicht ganz dasselbe:
Dattelzucker besteht aus 100 % getrockneten und gemahlenen Datteln – ohne Sirup, ohne Extraktion, ohne Zusätze. Er sieht aus wie feines Pulver und enthält noch alle festen Bestandteile der Frucht – also auch Ballaststoffe.
Dattelsüße ist ein etwas weiter gefasster Begriff und meint neben Dattelzucker zusätzlich oft verarbeitete Formen wie Dattelsirup oder eingekochte Dattelpaste. Diese sind weicher, flüssiger oder cremiger – und lassen sich in Getränken besser lösen.