Tobi: „Also quasi heiße Schokolade, die Urlaub in der Tiefkühltruhe macht?“
Rosi: „Genau! Und das Ergebnis ist mindestens genauso gemütlich.“
Zutaten für heiße Schokolade am Stiel
Für ca. 10 Stück brauchst Du:
-
500 ml Hafermilch
-
40 g Dein Kakaopulver – Sorte „roasted caramel“
-
optional: 1–2 TL Dattelzucker für eine leichte Süße
Nährwerte pro Portion
(ca. pro Eis am Stiel)
- Kalorien: 40 kcal
- Fett: 1 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Eiweiß: 1 g

Zubereitung heiße Schokolade am Stiel: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Kakaobasis anrühren
Hafermilch in einem Topf erwärmen (nicht kochen) und das Kakaopulver gründlich einrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Wer es süßer mag, gibt Dattelzucker dazu.
-
Abkühlen lassen
Die Mischung kurz auf Zimmertemperatur kommen lassen – das verhindert Eiskristalle. -
Abfüllen
Die Schokomilch in Eis-am-Stiel-Förmchen gießen. -
Stiele einsetzen
Holzstiele oder passende Eisstiele in die Förmchen stecken. -
Einfrieren
Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Gefrierschrank stellen, bis alles fest ist. -
Genießen
Förmchen optional kurz unter warmes Wasser halten, Eis herauslösen – und schokoladig kalt vernaschen!
Tipps für die Zubereitung von heißer Schokolade am Stiel
- Für Extra-Cremigkeit: 1–2 EL Kokosmilch zur Mischung geben.
- Für den Wow-Effekt: Vor dem Einfrieren gehackte Nüsse, Schokosplitter oder ein paar Mini-Marshmallows einstreuen.
- Für Erwachsene: Ein Hauch Espresso oder ein Schuss Likör macht das Eis noch raffinierter.
Tobi: „Das ist also heiß und kalt zugleich?“
Rosi: „Klar! Das ist die Yin-Yang-Version von Schokolade. Wer sagt denn, heiße Schokolade geht nur im Winter?“
Wie lange hält sich heiße Schokolade am Stiel nach Zubereitung?
In der Tiefkühltruhe ist das Eis gut bis zu 4 Wochen haltbar – wenn es nicht vorher weggenascht wird. (Spoiler: Es wird!)
Was ist der Unterschied zwischen heißer Schokolade und heißem Kakao?
- Heiße Schokolade: basiert auf geschmolzener Schokolade, cremig und gehaltvoll.
- Heißer Kakao: wird aus Kakaopulver angerührt, leichter und schnell gemacht.
Umgangssprachlich wird aber auch „warmer Kakao“ als „heiße Schokolade“ bezeichnet, da beides aus der Kakaobohne stammt. Bei dieser Eis-Variante nehmen wir die Basis vom heißen Kakao – nur eben kaltgestellt und am Stiel.
Tobi: „Ich nehm gleich zwei auf einmal.“
Rosi: „Nur, wenn Du eins abgibst!“